· 

Standtraining

 

Am Anfang jeder Stunde gibt es eine kurze Besprechung, wie das bisherige Training gelaufen ist.

 

Heute haben wir mit meinem nächsten Trainingsziel STANDTRAINING angefangen,

 

Leider hatte ich es bisher nicht geschafft, meine Hunde an das Tremmeln (für eine optimale Krallenlänge) zu gewöhnen und auch die Zahnpflege hat bisher kaum funktioniert.

 

Also hieß es einen Tisch vorzubereiten mit einer rutschfesten Unterlagen und dann kam der erste Hund (mit Halsband und Leine) auf den Tisch.

 

Zu achten ist auf:

  • eine feste Position und immer wieder langsames korrigieren der Kopfhaltung und Beinstellung
  • der Hund soll nach und nach immer ruhiger und entspannter werden
  • Beenden und den Hund erst runter tun, wenn der Hund wirklich ruhig ist
  • Auf dem Boden den Hund nochmal kurz und ruhig festhalten 

Wichtig😅!!!! Die anderen Hunde während der Zeit verteilt im Raum anzuhängen, so dass sie nicht rum hampeln können, während ich mit dem Hund auf dem Tisch trainiere.😅 (dies ist der Konzentration sehr förderlich!!!!)

 

Hausaufgabe:

  • Standtraining auf dem Tisch
  • Einen Steckbrief von jedem Hund erstellen

LOB:

Christina stellt schon fest, dass es spürbar ruhiger im Rudel ist. 😊

 

- Fortsetzung folgt -

 


☝️Hinweis:

Ich erzähle hier nur von meinen Erfahrungen und Eindrücken, in meinen laienhaften Worten und auch nur auszugsweise.

Für Hilfe bei eurem Hund wendet euch bitte immer an eine/n kompetende/n Hundetrainer/in. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Ginny & Friends

Inh. Petra Steifer

 

Bis 30.09.2025: Endach 18a, 6330 Kufstein

 

Ab 01.10.2025: Obere Hauptstr. 29, 2473 Potzneusiedl

 

Tel. +49 174 4719786

Tel. +43 670 5596003

 

mail@ginny-and-friends.com

www.ginny-and-friends.com

 

HINWEIS: Aktuell nur Onlinehandel - kein Ladengeschäft!!!!!